![]() | Stellungnahme zu der Gemeinderatssitzung vom 18. Juli 20222022-08-25Bei der momentan angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt, begrüßte Rätin Bettina Ballmann, dass die Gemeinde zusätzliche Wohnungen und Grundstücke kauft. Die beiden Häuser mitten im Zentrum von Roeser, ob sie später für Büros oder für Sozialwohnungen dienen werden, bieten zusätzliche Möglichkeiten was die Entwicklung und die Gestaltung des Dorfkerns anbelangt. Auch die landwirtschaftliche Parzelle würde sich sowohl als Tauschgrundstück wie auch für einen Gemeinschaftsgarten eignen, ein Punkt aus dem LSAP Wahlprogramm für den bis jetzt aber noch nicht das passende Grundstück gefunden wurde. Als Mitglied des Verwaltungsrates des gemeinsamen Sozialamtes von Bettemburg, Frisingen und Roeser begrüßt Rat Angelo Lourenço die Initiative des Schöffenrats bezüglich des Abkommens über die Vermietung einer zusätzlichen Sozialwohnung in Berchem. Sozialwohnungen sind eine ideale Lösung für Menschen, die dringend eine Wohnung benötigen. Leider werden die Wartelistn für solche Wohnungen immer länger, da es nach wie vor zu wenige Sozialwohnungen gibt, weshalb es wichtig ist, solche Initiativen zu fördern und weiter auszubauen. Als Präsidentin der Kultur- und Sportkommission zeigte sich Bettina Ballmann erfreut darüber, dass die verschiedenen Vorstellungen des „Kultur am Klouschtergaart“ so gut besichtigt waren und hofft, dass die Kulturwochen zu einer neuen Tradition in unserer Gemeinde werden und der Klostergarten auch im Sommer weiter mit Leben gefüllt werden kann. Zusätzlich begrüßte Bettina Ballmann dass zu diesen Manifestationen freier Eintritt galt, damit jeder daran teilnehmen konnte, und mittels einer freiwilligen Spende den Flüchtlingen aus der Ukraine geholfen werden kann. Rat Erny Fisch begrüßte den Kostenanschlag der ASTA betreffend den Feldwegeprogramm in den Orten "Am Bibesch" und "Hongerbruch" in Liwingen. Mit der Erneuerung des Schwarzbelages von Feldwegen wird einerseits den Landwirten bei ihrer Arbeit geholfen, andererseits verbessert dies aber auch die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger. |
Ekipp
